Reinigungsverfahren

Die Verfahren werden von uns sogfältig ausgewählt und getestet, mit dem Fokus auf die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit, damit wir das Beste für Sie rausholen können.

Das Dampfreinigungsverfahren ermöglicht eine gründliche und effiziente Reinigung ohne den Zusatz von Chemikalien, Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln.

Dampfreinigung

Wie funktioniert die Dampfreinigung?

Die Dampfreinigung ist ein sehr schonendes Reinigungsverfahren mit vielen Vorteilen und eignet sich zum Reinigen vieler Arten von Oberflächen.  Bei der Verdampfung des Wassers vergrößert sich das Volumen um ca. das 1.700-Fache, d. h. aus einem Liter Wasser entsteht ca. 1.700 Liter Trockendampf. Deshalb wird während des gesamten Waschvorgangs eine geringe Wassermenge verbraucht. Unter diesem Aspekt ist die Dampfreinigung ein sehr umweltfreundliches Verfahren.

Der Dampf trifft mit einer sehr hohen Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche auf. Im Vergleich zum Wassertropfen dringen die mikroskopisch kleinen Dampfmoleküle in die kleinsten Unebenheiten einer Oberfläche ein und lösen dank ihrer hohen Temperatur fettige, ölige und wachshaltige Verschmutzungen auf. Das Verfahren eignet sich für die Reinigung von Gebäuden, Industriemaschinen, und sogar elektronischen Maschinenbauteilen. Der Dampf reinigt nicht nur, sondern desinfiziert auch, daher wird bei der Verwendung eine hohe Waschqualität garantiert. Bei der Dampfreinigung müssen keine zusätzlichen Chemikalien verwendet werden, die die natürliche Umwelt vergiften könnten.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Dampfreinigung?

Dank der sehr hohen Reinigungsleistung setzen wir auf den Hybrid-Dampfreiniger der Marke Fortador, dessen Zuverlässigkeit durch den Lamborghini-Motor garantiert wird, für die schonende Reinigung vieler Arten von Oberflächen.

  • Eigenschaften

    • 16 bar Arbeitsdruck
    • 180 °C Betriebstemperatur
    • 60-78 dB Betriebslautstärke
    • 165 kg/h Trockendampf

  • Vorteile

    • Hohe Reinigungswirkung
    • Umweltschonend
    • Desinfizierende Wirkung
    • Wirtschaftlich

Viele elektrische Anlagen müssen regelmäßig gereinigt werden, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Hierzu werden nicht nur hocheffizienten Reinigungsverfahren benötigt, sondern auch die geeigneten Reinigungsmedien. Eine sehr effiziente Lösung ist die Elektro-Nassreinigung auf Basis von 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit. Dieses Verfahren ermöglicht auch eine Reinigung während des Betriebes unter Spannung.

Elektro-Nassreinigung

Wie funktioniert die Elektro-Nassreinigung?

Die E-Nassreinigung elektrischer Anlagen basiert auf einem Reinigungsverfahren mit flüssigen Reinigungsmitteln. Die Reinigung kann an spannungsfrei geschalteten, sowie an unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen durchgeführt werden.
Durch die Verwendung flüssiger Reinigungsmittel werden Materialien und Bauteile effektiv und oberflächenschonend gereinigt. Mit diesem speziellen Reinigungsverfahren werden gleich zwei wesentliche Anforderungen erfüllt:

1. Funktionalität der Anlage durch Wartung
Sie sorgt für eine ordnungsgemäße Anlagenverfügbarkeit, Betriebs- und Arbeitssicherheit.

2. Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3
Vorgegeben durch die Inhalte der Betriebssicherheitsverordnung §10, Absatz (2) Pflicht zur Instandhaltung von Arbeitsmitteln (Anlagen) sowie DGUV Vorschrift 3* (inhaltlich ehem. BGV A3**); Zitat aus der BGV A3 §5: „Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel, in bestimmten Zeitabständen, auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden.“

1. Vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme durch einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft und.

2. in bestimmten Zeitabständen. Die Fristen sind so zu bemessen, dass entstehende Mängel mit denen gerechnet werden muss, rechtzeitig festgestellt werden.

Hieraus folgt: Oft kann nur eine Reinigung der Anlage den ordnungsgemäßen Zustand wiederherstellen; bzw. nach BetrSichV den sicheren Zustand erhalten.

* DGUV = Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
** BGV A3 = Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, UVV Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

Welche Vorteile bietet Ihnen die E-Nassreinigung?

Wir setzen auf die Rivolta S.L.X. Reiniger von Bremer & Leguil auf Basis der 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeit, die ein ganzheitliches Durchspülen der elektronischen Bauteile ermöglichen.

Heute haben Wartungs- und Instandhaltungskonzepte primär die Aufgabe, eine möglichst hohe technische Verfügbarkeit der Anlage zu gewährleisten.

Eigenschaften

• Hohe elektrische Durchschlagsfestigkeit, nicht brennbar
• Kein Gefahrgut, in loser Ware kein Spray!
• Kein Ozonabbau- und geringes Treibhauspotenzial
• Rückstandsfreies, schnelles Verdunsten
• Sehr gute Löseeigenschaften
• Hohes spezifisches Gewicht und niedrige Oberflächenspannung

Vorteile

• Reinigung unter Spannung möglich, kein Abschalten der Anlage erforderlich
• Hohe Arbeitssicherheit, einfacher Transport
• Umweltschonend
• Kein spezieller Trocknungsvorgang notwendig, Zeitersparnis
• Effizientes Reinigen verschmutzter Oberflächen
• Effektives Reinigen sehr feiner Oberflächenstrukturen, Spalten und ganzheitliches durchspülen der Bauteile

Da die herkömmliche Reinigung in den meisten Fällen mit dem Zusatz von viel Wasser umgesetzt wird, muss das schmutzige, meistens kontaminierte Wasser aufwendig als Sondermüll entsorgt werden. Der Aufwand und die Kosten dafür sind exorbitant hoch. Nun haben sich die Zeiten geändert. Die Reinigung ohne Wasser ist nicht nur wirtschaftlich und ökologisch, sondern liefert auch ein qualitativ hochwertiges Reinigungsergebnis.

wasserlose-Reinigung

Wie funktioniert die wasserlose Reinigung?

Bei der wasserlosen Reinigung wird auf den Zusatz von Wasser verzichtet. Bei der Anwendung kommen spezielle Reiniger zum Einsatz, die aus hochwertigen Inhaltsstoffen natürlicher Herkunft bestehen und zu 100% biologisch abbaubar sind.

Somit leisten wir mit Ihnen zusammen einen großen Beitrag für unsere Umwelt.

Welche Vorteile bietet Ihnen die wasserlose Reinigung?

Für die fachgerechte Reinigung von Anlagen, Maschinen und Gebäuden sind spezielle Produkte unerlässlich, deshalb setzen wir auf effektive und umweltfreundliche Reinigungsmittel.

Eigenschaften

• Universell einsetzbar
• Hygienisch sauber
• Beseitigt hartnäckigsten Schmutz
• Entfettet rückstandslos
• Reduziert Wiederverschmutzung
• Neutralisiert unangenehme Gerüche
• Biologisch abbaubar
• Lösungsmittel-, phosphat- und säurefrei

Vorteile

• Umweltfreundlich
• Wassersparend
• Oberflächenschonend
• Wirtschaftlich

Die wassergeführten Rotationsbürsten ermöglichen eine kraftvolle Reinigung großer Flächen in kürzester Zeit. Das Reinigungssystem mit Reinstwasser garantiert eine gründliche und glänzende Reinigung von Photovoltaik-Anlagen, Gebäudefassaden, Glasfronten, Wintergärten uvm…

Buersten-Sola-Tecs

Wie funktioniert die Osmosereinigung?

Bei der Osmosereinigung wird die Bürstenwalze über eine motorlose Technologie mittels Hochdruckreiniger in Rotation versetzt. Durch den Einsatz von einem speziellen Wasserfiltersystem, wird zusätzlich eine enorme Verbesserung des Reinigungseffektes erreicht. Nach der Filterung entsteht ein abperlendes und absolut reines Wasser.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Osmosereinigung?

Bei uns kommen professionelle Produkte der Marke Sola-Tecs / Unger zum Einsatz, damit bieten wir Ihnen eine Profi-Lösung für die Reinigung und Pflege Ihrer Photovoltaik-Anlage, Gebäudefassade, Glasfronten, Wintergärten uvm…

Eigenschaften

• Geringer Wasserverbrauch
• Beseitigt hartnäckigsten Schmutz
• Schlierenfrei
• Schnelle Reinigung großer Flächen
• Ohne Gerüst, Leiter oder Hebebühne können 15 m erreicht   werden

Vorteile

• Umweltfreundlich
• Wassersparend
• Energierückgewinnung bei PV-Anlagen
• Wirtschaftlich

Das SkyVac-Verfahren ist ein professionelles Reinigungssystem für die Gebäude- und Industriereinigung ohne einer Leiter, Arbeitsbühne oder eines Gerüstes.

skyvac

Wie funktioniert die SkyVac-Reinigung?

komfortable und sichere Reinigung vom Boden aus.

Das SkyVac-System besteht aus einem kraftvollen Industriesauger, leichten Karbonstangen und einer großen Auswahl an Aufsätzen für unterschiedliche Anforderungen, Dachrinnenformen und Dachrinnengrößen.
Zudem eignet sich dieses System für die Reinigung im industriellen Innenbereich. Mit einer Reinigungshöhe von bis zu 12 Metern können die Decken, Balken, Träger u. v. m. gereinigt werden. Selbst die dichteste Staubschicht kann der leistungsstarke Industriesauger beseitigen. Durch den Verzicht auf die Leitern, Arbeitsbühnen wird nicht nur die Arbeitssicherheit erhöht, sondern auch die Kosten eingespart werden.

Eigenschaften

• Motorleistung: 3.300 Watt
• Luftmenge: 10.000 Liter pro Minute
• 72 dB Betriebslautstärke

Vorteile

• Effektiv durch extrem hohe Saugleistung
• Zeitersparnis, da kaum Auf- und Abbauarbeiten
• Wirtschaftlich kein Einsatz teurer Hebebühnen
• bis zu 12 Meter Arbeitshöhe
• geringeres Unfallrisiko

Schwarz Premium | Industriereinigung, Gebäudereinigung, Elektroreinigung und Sonderreinigung